Großorient
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großorient — Großloge, Großorient, auch: Obedienz oder Obödienz sind die Dachverbände in denen die einzelnen Logen (Vereine) zusammengeschlossen sind. „Goose and Gridiron“ Gründungsort der Ersten Freimaurer Großloge 1717 Inhaltsverzeichnis 1 F … Deutsch Wikipedia
Großorient von Österreich — Der Großorient von Österreich (GOÖ) ist eine Dachorganisation von Freimaurerlogen, die nach den Grundsätzen der Straßburger Deklaration des CLIPSAS vom 22. Jänner 1961 als gerechte und vollkommene Logen gegründet wurden. Sein Ziel ist es, diesen… … Deutsch Wikipedia
Großorient von Frankreich — Der Grand Orient de France (GOdF) wurde im Jahr 1773 als eine der ältesten freimaurerischen Großlogen in Europa gegründet. Im Gegensatz zur 1717 gegründeten Großloge von London bezeichnet sich der GOdF als liberale und adogmatische Obedienz.… … Deutsch Wikipedia
Großorient von Luxemburg — Der Großorient von Luxemburg ist ein Zusammenschluss liberaler Freimaurerlogen. Dieser wurde zusammen durch die Männerloge L’Espérance, welche 1959 den Grand Loge de Luxembourg verließ, und durch die Männerlogen Liberté und Tolérance gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Großorient von Polen — Der Großorient von Polen (Wielki Wschod Polski WWP) ist ein Zusammenschluss von liberalen Freimaurerlogen in Polen. Er ist Mitglied des SIMPA (Internationales Freimaurer Sekretariat der adogmatischen Mächte). Die Ursprünge des GOvP gehen bis ins… … Deutsch Wikipedia
Großorient von Italien — Der Grande Oriente d’Italia (GOI) ist der größte italienische Dachverband (Großloge) von Freimaurerlogen. Er entstand in der heutigen Form am 20. Dezember 1859 in Turin durch die Vereinigung älterer freimaurerischer Großlogen. Die Erste dieser… … Deutsch Wikipedia
Souveräner GroßOrient von Deutschland — Logo des SGOvD Der Souveräne GrossOrient von Deutschland (SGOvD) versteht sich gemäß seiner Konstitution als Großloge der Liberalen Freimaurerei. Inhaltsverzeichnis 1 Konstitution 2 … Deutsch Wikipedia
Obedienz — Großorient; Großloge; Obödienz * * * Ob|e|di|ẹnz 〈f. 20; unz.; kath. Kirche〉 1. Gehorsam (gegenüber den geistl. Vorgesetzten) 2. Anhängerschaft eines Kandidaten für die Papst od. Bischofswahl bei zwiespältiger Wahl [<lat. oboedire… … Universal-Lexikon
Großloge — Großorient; Obedienz; Obödienz * * * Groß|lo|ge, die: Verband, in dem mehrere Freimaurerlogen zusammengeschlossen sind. * * * Großloge [ ʒə], englisch Grand Lodge [ grænd lɔdʒ], französisch Grande Loge [grãd lɔːʒ], in den meisten europäischen… … Universal-Lexikon
Obödienz — Großorient; Obedienz; Großloge * * * Ob|ö|di|ẹnz: ↑ Obedienz. * * * Obödiẹnz [lateinisch oboedientia »Gehorsam«] die, , 1) katholisches Kirchenrecht: die kanonische Gehorsamspflicht der Kleriker und Ordensangehörigen gegenüber ihren… … Universal-Lexikon